
Meer over het boek
Was haben fiestas, die Virgen de Guadalupe und ein Kaktus mit Nationalstolz zu tun? Wann und warum feiern die Mexikaner besonders gerne? Susanna Schulz untersucht die Faktoren, die zur Entwicklung der mexicanidad und ihrer Nationalsymbolik beigetragen haben. Sie skizziert die Entstehung einer kollektiven Identität seit dem Unabhängigkeitskampf gegen die Spanier im frühen 19. Jahrhundert und zeigt, wie kultureller Ausdruck und Veranstaltungen seit dem 20. Jahrhundert gezielt von der Elite eingesetzt wurden, um Ideengebilde in der Bevölkerung zu verankern und einen vereinenden Charakter zu schaffen. Schulz analysiert das Kulturspektakel Guelaguetza in Oaxaca, das internationale Cervantino-Festival in Guanajuato, das Jubiläum Bicentenario 2010 und die Arbeit der Kulturbehörde von Guadalajara. Sie präsentiert eine neue Perspektive in der ethnologischen Erforschung von Identitätsstrukturen: Der Umgang mit Kulturmanagement fungiert als wichtiger Identitätsstifter, der gesellschaftliche Spannungen in Mexiko durch kulturelle Veranstaltungen entlädt. Ein spannender Überblick über mexikanische Geschichte und kulturelle Identität.
Een boek kopen
Guadalupe bis Guggenheim, Susanna Schulz
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2015
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.