
Meer over het boek
Zum Werk Wer schon immer mal Fachausdrücke von Juristen verstehen wollte, findet in diesem Büchlein nicht nur einen Einstieg ins Juristenlatein, sondern auch ein fast 700 Stichwörter umfassendes ABC mit lateinischen Fachausdrücken für Jurastudium und Juristerei. Das Werk verrät nicht nur Ursprung und Bedeutung lateinischer Fachausdrücke aus allen juristischen Disziplinen, sondern informiert auch über lateinische Redewendungen und Rechtssprichwörter, die zum Teil sogar Eingang in die Alltagssprache gefunden haben. Auf diese Weise erschließt das Werk auch dem interessierten Nichtjuristen auf bisweilen humorvolle Weise die Welt des (Juristen)Lateins, wobei sogar die lateinische Grammatik nicht zu kurz kommt. Aus dem Inhalt: - Einstieg in das Juristenlatein - Auszug: lateinische Grammatik - Kleines ABC juristischer Fachbegriffe und Redewendungen - Römische Juristen - Römische Rechtsregeln und ihre Entwicklung Vorteile auf einen Blick - preiswerte und humorvolle Einführung in das Juristenlatein - kompaktes ABC lateinischer Rechtsbegriffe - unentbehrlich für die juristische Allgemeinbildung Zu den Autoren Prof. Dr. Klaus Adomeit war bis zu seiner Emeritierung Ordinarius für Rechtstheorie und Arbeitsrecht an der Freien Universität Berlin. Prof. Dr. Susanne Hähnchen ist Inhaberin des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Deutsche und Europäische Rechtsgeschichte sowie Privatversicherungsrecht an der Universität Bielefeld. Zielgruppe Für Studierende der Rechtswissenschaften und anderer benachbarter Fächer, in denen Grundkenntnisse der lateinischen Rechtsbegriffe hilfreich oder erforderlich sind, ferner Juristen und allgemein Interessierte.
Een boek kopen
Latein für Jurastudierende, Klaus Adomeit
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2015
Betaalmethoden
We missen je recensie hier.