
Parameters
Meer over het boek
Schlechte Nachrichten sind Teil des Lebens, insbesondere im medizinischen Alltag. Ärzte und Pflegepersonal müssen regelmäßig ihren Patienten Hiobsbotschaften überbringen, wie die Diagnose einer Krebserkrankung, die jährlich etwa 500.000 Menschen in Deutschland betrifft. Diese schwierige Aufgabe stellt eine Herausforderung dar, da solche Nachrichten die Lebensplanung und -einstellung der Betroffenen und ihrer Angehörigen erheblich beeinflussen können. Sowohl Ärzte als auch Patienten erleben dabei Schock, Empathiestress und psychische Belastungen. Die zentrale Frage bleibt: Wie vermittelt man eine schwere oder lebensbedrohliche Diagnose empathisch und souverän? Viele im medizinischen Bereich haben belastende Erfahrungen gemacht, wenn es darum ging, schlechte Nachrichten zu überbringen, und wünschen sich oft eine bessere Vorbereitung oder Ausbildung. Ähnliche Herausforderungen begegnen auch anderen Blaulichtberufen wie Polizei und Feuerwehr. Die gute Nachricht: Das Überbringen von schlechten Nachrichten ist erlernbar. Dieses Buch bietet praktische Handlungsanweisungen, sprachliche Lösungsideen und vermittelt die Kunst der ärztlichen Interaktion und Kommunikation. Zudem werden Tipps zur ärztlichen Selbstfürsorge gegeben, um die psychische Belastung zu reduzieren.
Een boek kopen
Guten Tag, mein Name ist Hiob ..., Christian Lüdke
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2017
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.