
Parameters
Meer over het boek
Blumes Buch ist die überarbeitete Fassung seiner Diplomarbeit „Satyagraha - Zu Gandhis Verständnis von Gewaltfreiheit“. Die Dissertation erfüllt hohe wissenschaftliche Standards und bezieht Gandhis Gesamtwerk sowie relevantes deutsches und internationales Schrifttum ein. Der Autor zieht wichtige Schlussfolgerungen für gewaltfreie Opposition in westlichen Industriestaaten und für globale Alternativbewegungen, die sich als Friedens-, Umwelt-, Frauen- oder Befreiungsbewegungen verstehen. In Zeiten von Staats- und Antistaats-Terrorismus ist das Werk besonders relevant: Blume betont, dass eine gewaltfreie Bewegung die Ursachen von Gewalt bekämpfen muss, nicht nur deren Symptome. Die bestehende Ideologie beeinflusst das Denken und Verhalten der Menschen in allen Lebensbereichen, und diese Werte müssen ersetzt werden. Eine gewaltfreie Bewegung im Sinne Gandhis sollte international ausgerichtet sein und alle Menschen einbeziehen. Die Hamburger Wochenzeitung „Die Zeit“ hebt hervor, dass nicht nur Attenboroughs Film, der Gandhi als Freiheitskämpfer darstellt, sondern auch die verkürzten Ansätze gewaltloser Taktiken, der Arbeit von Michael Blume Aktualität verleihen. Der Inhalt umfasst die Grundlagen von Gandhis politischer Philosophie, die Elemente und Strategien des Satyagraha sowie dessen Anwendung im Westen.
Een boek kopen
Satyagraha, Michael Blume
- Taal
- Jaar van publicatie
- 1987
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.