
Parameters
Meer over het boek
Vor 176 Jahren wurde die Eisenbahnverbindung zwischen Leipzig und Dresden eröffnet, was eine bedeutende verkehrstechnische Entwicklung in Leipzig auslöste. Ende des 19. Jahrhunderts reichten die sechs Bahnhöfe in der Innenstadt nicht mehr aus, um die wachsende Nachfrage im Personen- und Güterverkehr zu bewältigen. Der Bau des Hauptbahnhofs, basierend auf dem Entwurf „Licht und Luft“ der Architekten Prof. Lossow und Prof. Kühne, wurde notwendig und erfüllt bis heute Eisenbahner und Einwohner mit Stolz. Der Umbau zwischen 1996 und 1997 zum Dienstleistungszentrum „Promenaden am Hauptbahnhof“ verwandelte den Verkehrsknoten in ein Aushängeschild der Stadt. Rund 140 Geschäfte und Restaurants laden zum Verweilen ein, und 1.000 Mitarbeiter unter der Leitung der ECE erhöhen die Aufenthaltsqualität für Reisende. Am 19. September 2011 wurde der Hauptbahnhof von der „Allianz pro Schiene“ als „Bester Großstadtbahnhof des Jahres“ ausgezeichnet. Bei jährlichen Reisendenbefragungen belegte er häufig den ersten Platz in den Kategorien Kundenservice, Sauberkeit und Intermodalität. Die Eröffnung des City-Tunnels 2013 und die Anbindung der Schnellfahrstrecke Nürnberg-Erfurt-Leipzig haben die Bedeutung des Bahnhofs als Mobilitätsdrehscheibe weiter gesteigert. Bis zu 70.000 Reisende nutzen heute täglich den Bahnhof.
Een boek kopen
Hauptbahnhof Leipzig, Bernhard Hager
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2015
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.