Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Societas Europaea (SE) im Fokus deutschen Strafrechts

Meer over het boek

Die Societas Europaea (SE) gewinnt in Deutschland zunehmend an Bedeutung, was eine (wirtschafts-) strafrechtliche Auseinandersetzung mit der Europäischen Aktiengesellschaft erforderlich macht. Das Werk zielt darauf ab, rechtssichere Rahmenbedingungen für die strafrechtlichen Aspekte der SE zu schaffen. Es beleuchtet insbesondere die Herausforderungen der Fremdrechtsanwendung, die mit der Supranationalität einhergehen. Angesichts der europaweiten Mobilität der SE und des durch Verordnungen implementierten Rechtswettbewerbs ist es für deutsche Juristen notwendig, fremdes Recht zur Prüfung der Strafbarkeit des SE-Leitungsorgans heranzuziehen. Die Untersuchung nutzt § 266 Abs. 1 StGB, um die Problematik zu veranschaulichen, die auch bei der englischen Limited relevant ist. Zudem wird der gesetzgeberische Ansatz betrachtet, der darauf abzielt, die Mitbestimmungsrechte der Arbeitnehmer durch die rechtlichen Rahmenbedingungen der SE zu schützen. Der deutsche Gesetzgeber verfolgt mit § 45 Abs. 1 Nr. 2 SEBG einen speziellen regulatorischen Ansatz, um zu verhindern, dass eine SE zur Entziehung von Arbeitnehmerbeteiligungsrechten missbraucht wird. Die Untersuchung prüft, ob diese strafrechtliche Norm verfassungsrechtlichen Anforderungen genügt und analysiert die Haftung der geschäftsführenden Direktoren unter dem Aspekt des untreuen Handelns, insbesondere im Hinblick auf Weisungen des Verwaltungsrats. Außerdem wird die Möglichkeit der Ha

Een boek kopen

Societas Europaea (SE) im Fokus deutschen Strafrechts, Dominik Tecklenborg

Taal
Jaar van publicatie
2015
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief