
Parameters
Meer over het boek
„Glänzende Darstellung.“ Valentin Groebner, Frankfurter Allgemeinen Zeitung, 25.11.2017. „In seinem glänzenden Essay führt er uns – und zwar mit den beigefügten Fotos wahrhaftig – vor Augen, wie informiertes Sehen die Grenzen zwischen Kunst und Leben aufhebt, wie die Welt der Bilder in die reale Welt übergeht.“ Urs Buhlmann, Die Tagespost, 25.11.2017. „Das schönste kleine Buch des Jahres enthält so viel Kunst, Politik, Gegenwart und Sprache, dass es überhaupt nicht stört, dass dieser Essay kein Roman ist.“ Cord Riechelmann, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 26.11.2017. „Dieses grandios geschriebene Buch lädt ein, von der Geschichte und der Kunst zu träumen – und es erzeugt Sehnsucht nach der Toskana.“ Livres Hebdo. „[Lorenzetti] wollte, dass die Welt seiner Bilder in die reale Welt übergeht, in eine politische und soziale Realität, die zum Teil auch noch die unsere ist.“ Le Monde. „Ein hochaktuelles Thema.“ Le Figaro. Woher kommt die Gefahr? Vom grässlichen Monster der Tyrannei oder von der verführerischen Alleinherrschaft? Ambrogio Lorenzetti steht 1338 vor diesen Fragen, als er im Palazzo Pubblico das berühmte „Fresko der Guten Regierung“ malt. Es zeigt nicht nur die Allegorien einer idealen Politik, sondern auch die Zerstörungen des Krieges durch schlechte Regierung. In einer Zeit der Angst entlarvt Lorenzetti die Tyrannei mit drastischen Mitteln. Patrick Boucheron erzählt von einem Gemälde, dessen Auftraggeber den Ka
Een boek kopen
Gebannte Angst, Patrick Boucheron
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2017
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.