Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Das Leistungserbringungsrecht in der deutschen und südkoreanischen Pflegeversicherung

Meer over het boek

Südkorea hat am 1. Juli 2008 das gesetzliche Pflegeversicherungsgesetz eingeführt. Im Rahmen dieser Untersuchung hat der Verfasser den Überblick bei Pflegeleistungserbringung der modernen deutschen Gesellschaft wie auch der modernen koreanischen Gesellschaft gegeben. Es wird versucht, die Gemeinsamkeiten und Unterschiede in beiden Ländern zu erfassen. Es geht hier um die Themen der „Zulassung der Pflege“, „Vergütung“ und „Qualitätssicherung“. Hier werden deren Regelungen des deutschen Pflegeversicherungsgesetzes auch verfassungsrechtlich überprüft. Durch die Analyse der Gesetzestexte, Literatur etc. hat der Verfasser die Bedeutungen der Lösungen im jeweiligen Landesverhältnis ausgearbeitet. Anschließend hat er die Frage gestellt, ob und in welchem Umfang die deutschen Lösungen seinem Land helfen können. Es ist schwierig – nach der Meinung des Verfassers –, die südkoreanischen Gesetze auf internationaler Ebene zur Diskussion zu stellen. Mit Erstaunen kann festgestellt werden, dass es kaum deutschsprachige Literatur über das südkoreanische Pflegeversicherungsrecht gibt. Die vorliegende Untersuchung ist ein Versuch, diesem Informationsdefizit entgegenzuwirken. Eine vom Verfasser bearbeitete deutsche Übersetzung des südkoreanischen Pflegeversicherungsgesetzes wurde im Anhang beigefügt.

Een boek kopen

Das Leistungserbringungsrecht in der deutschen und südkoreanischen Pflegeversicherung, Deok Hwan Kim

Taal
Jaar van publicatie
2016
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief