Bookbot

Rieselfeldlandschaft Hobrechtsfelde

Meer over het boek

Die Beweidung forstlich genutzter Flächen ist in Deutschland eine besondere Maßnahme des Naturschutzes. Im Rahmen eines vom Bundesamt für Naturschutz geförderten Projekts wurde in Hobrechtsfelde, nordöstlich von Berlin, eine extensive Ganzjahresbeweidung etabliert, um eine halboffene Waldlandschaft zu entwickeln und zu erhalten. Diese Region hat in den letzten hundert Jahren einen starken Wandel erfahren, insbesondere durch die Aufgabe der großflächigen Abwassernutzung 1985, die zu drastischen Veränderungen führte. Ein Aufforstungsversuch Ende der 1980er Jahre war nur teilweise erfolgreich, doch es entstand eine Landschaft mit bemerkenswerter Arten- und Strukturvielfalt, die als attraktives Naherholungsgebiet genutzt wird. Dennoch gefährdeten fortschreitende Sukzessionen die besonderen Qualitäten dieser Landschaft. Um den halboffenen Charakter zu bewahren und die Ziele der Forstwirtschaft, des Naturschutzes und der Erholung zu integrieren, wurde in Zusammenarbeit mit den Berliner Forsten und einem Tierhalter eine extensive Ganzjahresbeweidung eingerichtet. Die Projektträgerschaft lag beim Förderverein Naturpark Barnim e. V., während die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) die gewonnenen Erkenntnisse wissenschaftlich dokumentierte und evaluierte. Die Ergebnisse und die wissenschaftlichen Begleituntersuchungen werden in diesem Band vorgestellt.

Een boek kopen

Rieselfeldlandschaft Hobrechtsfelde, Uta Steinhardt

Taal
Jaar van publicatie
2015
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief