Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Gemeinschaftliches Komponieren in Frankreich während des Front populaire (1936–1938)

Parameters

  • 378bladzijden
  • 14 uur lezen

Meer over het boek

Unter der Regierung des kommunistisch-sozialistischen Front populaire (1936–1938) erlebte der französische Musikbetrieb eine bemerkenswerte Entwicklung. Namhafte Komponisten wie Darius Milhaud und Arthur Honegger veröffentlichten zahlreiche Gemeinschaftskompositionen in Gruppen von sieben und mehr Mitwirkenden. Dieses seltene Phänomen wird im Kontext der musikhistorischen Situation, ästhetischer Tendenzen sowie des kulturgeschichtlichen und gesellschaftspolitischen Umfelds untersucht. Die Autorin ermittelt die Gründe für das Entstehen solcher Werke und analysiert teils unveröffentlichte Originalquellen, um verschiedene Funktionen des gemeinschaftlichen Komponierens nachzuweisen. Die Werke dienten der Profilierung von Komponistengruppen, als Hommage an Persönlichkeiten der Künstlerszene, zur Postulierung einer neoklassizistisch geprägten Ästhetik oder als politische Propaganda. Diese Kompositionen der Front populaire-Jahre erweisen sich somit als bedeutende kulturelle Zeugnisse ihrer Zeit.

Een boek kopen

Gemeinschaftliches Komponieren in Frankreich während des Front populaire (1936–1938), Katja Bethe

Taal
Jaar van publicatie
2016
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief