Meer over het boek
Das Heroon von Trysa ist eines der bemerkenswertesten Grabdenkmäler der klassischen Zeit in Lykien/Türkei, geschmückt mit figürlichen Friesen über 211 Meter. Die ersten umfassenden Studien wurden 1889 von Otto Benndorf und George Niemann veröffentlicht, basierend auf den Entdeckungen des Lehrers Julius August Schönborn. Benndorf und sein Team fanden das nahezu intakte Grabensemble und transportierten die Friese nach Wien, wo sie heute im Kunsthistorischen Museum zu den bedeutendsten archäologischen Funden zählen. Die vorliegende Studie bietet eine detaillierte Analyse der Friese und des Monuments, wobei ikonographische, typologische und stilistische Kriterien zur zeitlichen Einordnung um 400 v. Chr. herangezogen werden. Die Friese zeigen Einflüsse aus der Bauplastik, der Vasenmalerei sowie orientalischen Bildwelten. Es werden Fragen zur kulturellen Identität und zur Selbstrepräsentation des Grabherrn diskutiert, ebenso wie die ikonographische Tradition und der Umgang mit Vorlagen. Die Studie beleuchtet die Komplexität des Denkmals und positioniert es im Kontext der Klassik des 5./4. Jahrhunderts v. Chr. Der erste Band umfasst die Einleitung, Forschungsgeschichte, typologische und ikonographische Analysen sowie einen Katalog der Figurenfriese. Der zweite Band enthält Abbildungen, Tabellen und eine Bibliographie.
Een boek kopen
Das Heroon von Trysa, Alice Landskron
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2015
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.