Bookbot

Schiele Book : Eros und Genialität

Meer over het boek

Egon Schiele (1890–1918), ein herausragender Zeichner und Maler, fiel im Oktober 1918 der Spanischen Grippe zum Opfer, was das tragische Ende eines leidenschaftlichen Lebens markierte. Wie Mozart und Schubert hinterließ Schiele ein umfangreiches, einzigartiges und innovatives Œuvre, das weit über seine Zeit hinaus Bedeutung hat. Als Sohn eines Eisenbahnbeamten war Wien für Schiele sowohl Segen als auch Fluch. Hier traf er wichtige Entscheidungen, als er die Akademie der bildenden Künste verließ, und erhielt Unterstützung von Gustav Klimt. Gleichzeitig sah er sich auch vehementer Ablehnung gegenüber, etwa in der Neuen Freien Presse, die seine Fähigkeiten herabsetzte. Nach Aufenthalten in Ceský Krumlov, wo einige seiner zentralen Werke entstanden, und Neulengbach, wo er eine traumatische Gefängnisstrafe verbüßte, kehrte er nach Wien zurück. Während des Ersten Weltkriegs arbeitete er im Heeresgeschichtlichen Museum und bezog sein letztes Atelier in Hietzing, nahe Klimts Studio, dessen Totenmaske er am Todestag des Malers abnahm. Wien war zudem die Stadt seiner Mäzenen, die sein kreatives Potenzial früh erkannten. Schiele zählt zu den bedeutenden Künstlern des frühen 20. Jahrhunderts, einer Zeit des künstlerischen Wandels und tiefgreifender soziokultureller Veränderungen. In diesem Buch wird seine außergewöhnliche Geschichte neu erzählt, unterstützt durch zahlreiche Fotografien und Werkabbildungen, die die Rolle der Hauptsta

Een boek kopen

Schiele Book : Eros und Genialität, Barbara Sternthal, Egon Schiele

Taal
Jaar van publicatie
2014,
Staat van het boek
Goed
Prijs
€ 5,99

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief