
Parameters
Meer over het boek
Mochi sind eine der bekanntesten japanischen Süßigkeiten, oft fälschlicherweise als „Reiskuchen“ bezeichnet, obwohl sie nicht gebacken werden. Ihre weiche Konsistenz stammt von glutenfreiem, zerstampftem Klebreis oder Klebreismehl. Mathilda Motte, die während eines Japanaufenthalts eine Leidenschaft für dieses spezielle Konfekt entwickelt hat, zeigt, wie man authentische Mochi, Dango, Daifuku oder Nerikiri einfach selbst herstellen kann. Sie bietet sowohl Originalzutaten als auch europäische Alternativen an, die selbst erfahrene Gaumen täuschen können. Detaillierte Zeichnungen der Grundschritte erleichtern die Zubereitung der süßen Köstlichkeiten. Anders als im Westen werden diese Süßigkeiten in Japan nicht als Dessert, sondern als Zwischenmahlzeit serviert. Zu besonderen Anlässen wie Neujahr oder dem Kirschblütenfest gibt es spezielle Mochi, die auch eine wichtige Rolle in der japanischen Teezeremonie spielen. Mochi haben meist die Form von Kugeln oder Würfeln und können aromatisiert, gefüllt und dekoriert werden. Dango sind Kugeln auf Spießen, oft mit Sirup serviert. Daifuku sind gefüllte Mochis mit einer weichen äußeren Schicht und einer cremigen Füllung, während Nerikiri besonders fein und zart sind, liebevoll in Form von Blüten oder Früchten gestaltet.
Een boek kopen
Mochi, Mathilda Motte
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2016
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.