Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Die Besteuerung von Scheinrenditen im Schneeballsystem und der Grundsatz der Besteuerung nach der Leistungsfähigkeit

Meer over het boek

Wenn große Kapitalanlagegesellschaften mit hohen Renditeversprechen zusammenbrechen, stehen betroffene Anleger oft vor einem finanziellen Scherbenhaufen. Neben dem Verlust aller investierten Gelder drohen hohe Steuerforderungen vom Finanzamt. Die Autorin untersucht, ob dies gerechtfertigt ist, und analysiert die Übereinstimmung der aktuellen Besteuerungspraxis mit dem Leistungsfähigkeitsprinzip des deutschen Steuerrechts. Nach einer Einführung in die Thematik wird der Grundsatz der Besteuerung nach individueller wirtschaftlicher Leistungsfähigkeit erläutert. Ein zentrales Thema ist der Zufluss von Geld oder Geldforderungen. Der Hauptteil des Werkes beleuchtet die Funktionsweise betrügerischer Schneeballsysteme anhand bekannter Beispiele wie „Ambros“ und „CTS“. Nach einer zivilrechtlichen Einordnung folgt eine umfassende steuerrechtliche Analyse der Beteiligung an solchen Systemen, wobei zwischen tatsächlich ausgezahlten Gewinnen und nur buchhalterisch bestehenden Renditen unterschieden wird. Die zentrale Frage ist, ob die Erlangung einer unsicheren Forderung gegen eine betrügerische Anlagegesellschaft einen steuerpflichtigen Einnahmezufluss darstellt. Der Leser erhält einen Überblick über die Rechtsprechung des Bundesfinanzhofes und der Länderfinanzgerichte sowie die kritischen Stellungnahmen der Autorin. Im Schlussteil wird das Leistungsfähigkeitsprinzip erneut aufgegriffen und die Ergebnisse daraufhin bewertet.

Een boek kopen

Die Besteuerung von Scheinrenditen im Schneeballsystem und der Grundsatz der Besteuerung nach der Leistungsfähigkeit, Noreen Koschella

Taal
Jaar van publicatie
2016
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief