Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Illusion und Wirklichkeit

Die Genossenschaftsidee. Fortwährender Begleiter der menschlichen Geschichte.

Meer over het boek

Das in Deutschland etablierte Genossenschaftswesen betrachtet das Land als Zentrum der weltweiten Genossenschaftsbewegung und sieht Orte wie Delitzsch, Flammersfeld und Weyerbusch als Geburtsstätten der Genossenschaftsidee. Kaltenborn widerlegt diese Sichtweise mit zahlreichen Belegen. Die Genossenschaftsidee und ihre Umsetzung begleiten die Menschheitsgeschichte von Anfang an. Bereits Neandertaler zeigten kooperatives Handeln bei der Großwildjagd. In der Antike und im Mittelalter existierten Genossenschaften in vielen Formen, die auch Schulze-Delitzsch bekannt waren. Mit der Neuzeit nahm die theoretische Auseinandersetzung mit der Genossenschaftsidee in Europa zu, und die praktische Umsetzung zeigte vielfältige Gestalten. Ein bedeutender Höhepunkt war die Gründung einer Konsumgenossenschaft in Rochdale 1844 durch die „Rochdale Society of Equitable Pioneers“, deren Prinzipien bis heute im Internationalen Genossenschaftsbund verankert sind. Schulze-Delitzsch und Raiffeisen entwickelten jeweils eigene Konzepte aus den genossenschaftlichen Diskussionen ihrer Zeit und verfolgten umfassendere gesellschaftspolitische Ziele. Auf deutschen Antrag soll die UNESCO die Genossenschaftsidee als immaterielles Kulturerbe anerkennen. Dies ist unproblematisch, solange nicht der Eindruck entsteht, die Idee sei ein deutscher Einfall. Tatsächlich ist die Genossenschaftsidee eine universelle Menschheitsidee und gehört unabhängig von UNESCO-Erkläru

Een boek kopen

Illusion und Wirklichkeit, Wilhelm Kaltenborn

Taal
Jaar van publicatie
2016
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief