Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Physiologien der Bilder

Naturmagische Felder frühneuzeitlichen Verstehens von Kunst

Parameters

  • 580bladzijden
  • 21 uur lezen

Meer over het boek

Maßgeblich für die Ausbildung des neuzeitlichen Begriffs von Kunst war es, dass diese als wesensmäßig natürlich verstanden werden konnte. „Im Grunde genommen ist das Wesen artifizieller Dinge gänzlich natürlich,“ schrieb so Francesco di Giorgio Martini und unterstrich damit, dass die Physiologien der Bilder nicht als Bagatellen abzutun seien. Dieser Prämisse geht die vorliegende Publikation nach und zeigt erstmals die grundsätzliche Bedeutung der sogenannten 'okkulten' Wissenschaften bei der Ausbildung des neuzeitlichen Kunstbegriffs auf. Denn diese hielten für so unterschiedliche Fragen wie nach der Rolle des Künstlers, den materiellen Prozessen der Produktion oder dem medialen Status des Bildes und seiner Wirkmacht Erklärungsmöglichkeiten bereit.

Een boek kopen

Physiologien der Bilder, Maurice Saß

Taal
Jaar van publicatie
2016
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief