
Parameters
Meer over het boek
Der Kommentar bietet eine prägnante und verständliche Erläuterung des Berufsbildungsrechts, einschließlich der Berufsausbildung, beruflichen Fortbildung und Umschulung. Er deckt alle Wirtschaftsbereiche ab, einschließlich des Handwerks, und berücksichtigt relevante arbeitsrechtliche Vorschriften für Berufsausbildungsverträge sowie die Handwerksordnung. Im Anhang findet sich eine kurze Kommentierung des Jugendarbeitsschutzgesetzes. Die Empfehlungen des Bundesinstituts für Berufsbildung sind integriert, und die Rechtsprechung sowie Gesetzgebung sind auf dem Stand von Anfang 2016. Wichtige Schwerpunkte sind die Anerkennung von Ausbildungsberufen, der Berufsausbildungsvertrag sowie die Rechte und Pflichten von Ausbildenden und Auszubildenden. Zudem wird der Kündigungsschutz für Auszubildende behandelt, einschließlich des Verfahrensrechts und der Schlichtungsausschüsse bei den Kammern. Auch die Überwachung der Berechtigung zum Einstellen und Ausbilden sowie die Ausbildungskontrolle durch zuständige Stellen werden thematisiert. Weitere Themen sind das Prüfungswesen, die berufliche Fortbildung und die Zulässigkeit von Rückzahlungsklauseln bezüglich Fortbildungskosten sowie die Übernahme in ein Arbeitsverhältnis nach der Ausbildung. Die Autoren, Thomas Lakies, Richter am Arbeitsgericht Berlin, und Annette Malottke, Rechtsanwältin mit Schwerpunkt im Berufsbildungsrecht, bringen umfangreiche Erfahrungen in die Kommentierung ein.
Een boek kopen
BBiG, Thomas Lakies
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2016
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.