Bookbot

Schäfer und Hirten im Weimarer Land von der Mitte des 16. Jahrhunderts bis zum Ende des 19. Jahrhunderts

Auteurs

Parameters

Meer over het boek

Bei meinem ersten Besuch im Frühjahr dieses Jahres bei Herrn Axel Marx, dem Autor mehrerer Ortsfamilienbücher des Weimarer Landes, erfuhr ich von seiner umfangreichen Sammlung über Schäfer und Hirten in der Region, die er über zehn Jahre erarbeitet hat. Die Stiftung Stoye freut sich, diese Arbeit für ihre Schriftenreihe zu veröffentlichen, da sie die erste ihrer Art ist und das Spektrum auf diesen wichtigen genealogischen Aspekt erweitert. Das Bearbeitungsgebiet umfasst Orte wie Daasdorf a/B, Utenbach, Kösnitz und Döbritschen, während Lobeda, Molschleben und Georgenthal, obwohl außerhalb, ebenfalls einbezogen wurden, da der Autor dort in seiner Ahnenforschung viele Hirten und Schäfer fand. Auch die Kirchbücher von Casekirchen und Großkröbitz wurden ausgewertet. Zudem wurden die von Horst Hesse zusammengestellten Daten über Schäfer im Saale-Unstrut-Gebiet mit den Informationen in diesem Buch verglichen und teilweise integriert, wodurch einige Orte des Altkreises Eckartsberga berücksichtigt wurden. Aufgrund der häufigen Ortswechsel der Schäfer und der Nennung vieler externer Orte in den Kirchenbüchern erstreckt sich das Gebiet, aus dem die Berufsgruppe aufgeführt wird, über das eigentliche Bearbeitungsgebiet hinaus. Der angegebene Zeitraum im Titel beschreibt die frühest und spätest möglichen Zeitpunkte, abhängig von den erhaltenen Quellen.

Een boek kopen

Schäfer und Hirten im Weimarer Land von der Mitte des 16. Jahrhunderts bis zum Ende des 19. Jahrhunderts, Axel Marx

Taal
Jaar van publicatie
2016
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief