Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

„Der Vater – Eine Abrechnung“ von Niklas Frank. Eine Sonderform unter den biografischen Romanen?

Meer over het boek

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1-2, Universität Konstanz (Fachbereich Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Familiengeheimnisse, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Werk „Der Vater – Eine Abrechnung“ präsentiert ein emotional aufgeladenes Verhältnis zu den handelnden Figuren, was sich in besonderen erzählerischen Merkmalen zeigt und dem Roman eine einzigartige Stellung im biographischen Genre verleiht. Die Struktur und Komposition verdeutlichen den Gesamtaufbau und die inhaltliche Fokussierung des Autors, insbesondere die Kommunikation zwischen dem Erzähler und der Hauptfigur, Hans Frank, sowie der Nebenfigur Brigitte Frank. Zentral ist die Anklage des Erzählers, die sich durch den gesamten Roman zieht und die Handlungen der Figuren verurteilt. Es werden imaginierte Situationen skizziert, in denen Wunschdenken des Erzählers zum Ausdruck kommt, dass bestimmte Ereignisse anders verlaufen wären. Dieser Stil reiht sich zwar in die Tradition biographischer Romane ein, wird jedoch durch eine besondere Rhetorik hervorgehoben, die die Perversion des Vaters und die Selbstpervertierung des Erzählers thematisiert. Der Erzähler gelingt es literarisch, seine Verachtung und seinen Abscheu gegenüber Hans Frank auszudrücken. Die genealogische Verbindung zwischen Erzähler und Hauptfigur, bereits in den ersten Zeilen markiert, führt dazu, dass die Verachtung Hans Franks auf den Erzähle

Een boek kopen

„Der Vater – Eine Abrechnung“ von Niklas Frank. Eine Sonderform unter den biografischen Romanen?, Matthias Andrzejewski

Taal
Jaar van publicatie
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief