Bookbot

Mittelalterliche Siegel des Urkundenfonds Walkenried bis zum Ende der Klosterzeit (um 1578)

Parameters

  • 877bladzijden
  • 31 uur lezen

Meer over het boek

Das Zisterzienserkloster Walkenried im Sèudharz, gegrèundet in den 1120er Jahren, stand ursprèunglich unter kèoniglicher Schutzherrschaft und gehèorte zu den bedeutendsten Konventen im niedersèachsischen und mitteldeutschen Raum. Seine politisch und wirtschaftlich weit gespannten AuÇenbeziehungen spiegeln sich nicht zuletzt im historischen Urkundenbestand, der am Standort Wolfenbèuttel des Niedersèachsischen Landesarchivs verwahrt wird, und speziell in dessen Siegeln. Barbara Klèossel-Luckhardt konnte in akribischer Forschung die èuber 1500 Siegelabdrèucke insgesamt 749 unterschiedlichen Typarten zuordnen, die Siegelfèuhrer ermitteln sowie historische und kunsthistorische Hintergrèunde und Details klèaren. Eine ausfèuhrliche Einleitung erlèautert den reich illustrierten, eingehend kommentierten Siegelkatalog und gibt zahlreiche Hinweise zur Auswertung

Een boek kopen

Mittelalterliche Siegel des Urkundenfonds Walkenried bis zum Ende der Klosterzeit (um 1578), Barbara Klössel-Luckhardt

Taal
Jaar van publicatie
2017
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief