Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Chinesische Zeit – Deutsche Zeit

Eine sprachvergleichende Untersuchung metaphorischer Konzeptualisierung

Meer over het boek

Die Zeit ist kurz oder lang, sie verfliegt und heilt Wunden, wartet jedoch nicht. Sie ist wertvoll und kann gespart, investiert oder verschwendet werden. Zeitmetaphern sind vielfältig und reichen von Sanduhren bis zu Messern. Diese Metaphern verdeutlichen, wie der temporale Aspekt der Wirklichkeit sprachlich erfasst wird. In der Analyse deutscher und chinesischer Mikroblogeinträge zeigt sich, dass viele Zeitmetaphern systematisiert und bestimmten konzeptuellen Mustern zugeordnet werden können. Die Untersuchung wirft Fragen auf: Gibt es grundlegende Unterschiede in der Zeitvorstellung zwischen Deutschen und Chinesen? Ist die Zeit im Chinesischen zirkulär oder fließt sie von oben nach unten? Diese Fragen werden durch theoretische Überlegungen und eine empirische Analyse der Zeitmetaphern in beiden Sprachen beleuchtet. Es zeigt sich, dass in den untersuchten Sprachen zahlreiche vergleichbare konzeptuelle Metaphern existieren und auch im Bereich der Raum-Zeit-Metaphorik ähnliche Übertragungsprinzipien zu finden sind. Die strukturellen Variationen, die bei deiktischen Bewegungsverben auftreten, sind nicht als alternative Zeitmodelle zu verstehen, sondern als Ergänzungen zu einem in beiden Sprachen erkennbaren Grundmodell.

Een boek kopen

Chinesische Zeit – Deutsche Zeit, Sven Hänke

Taal
Jaar van publicatie
2016
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief