Bookbot

Theorie und Geschichte des Spurbegriffs

Entschlüsselung eines rätselhaften Phänomens

Parameters

Meer over het boek

Der Begriff der historischen Spur ist in Wirklichkeit ein rätselhafter Begriff. Seine womöglich beste Definition stammt von Marc Bloch, der einmal sagte: „Was verstehen wir anders unter einem Dokument als eine ‚Spur‘, d. h. das sinnlich wahrnehmbare Zeichen, das ein selbst nicht mehr faßbares Phänomen hinterlassen hat …“. Im Hinblick auf diese Äußerung bemerkte Paul Ricœur später: „… damit ist alles gesagt und bleibt doch rätselhaft“. Wissenschaftlich fundiert setzt sich Andreas Buller mit Theorie und Geschichte des Spurbegriffes auseinander und wendet sich dabei nicht nur an Historiker, Philosophen, Geschichtstheoretiker und -didaktiker, sondern an alle, die sich für historische und geschichtsphilosophische Fragen offen zeigen.

Een boek kopen

Theorie und Geschichte des Spurbegriffs, Andreas Buller

Taal
Jaar van publicatie
2016
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief