Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Soziale Arbeit und Bewegung

Theorie und Praxis bewegungs-, sport- und körperbezogener Intervention

Meer over het boek

Technisierung, Digitalisierung und Medialisierung haben zu einem Rückgang körperlicher Aktivität in der Bevölkerung geführt, was Zivilisationskrankheiten begünstigt. Bewegungsmangel ist ein modifizierbarer Risikofaktor, der körperliche, psychische und soziale Gesundheitsressourcen beeinträchtigt. Es ist eine gesellschaftliche Aufgabe, regelmäßige körperliche Aktivität im Alltag zu fördern. Körper- und Bewegungskulturen sind jedoch stark durch soziale Ungleichheit geprägt. Daher hat die Soziale Arbeit die Verantwortung, die gesundheitlichen Teilhabechancen ihrer Klienten durch sozialpädagogische Konzepte der Bewegungsförderung zu verbessern. Das Buch untersucht, wie Soziale Arbeit den Zugang zu körperlicher Aktivität für ihre Zielgruppen öffnen und deren langfristige Motivation unterstützen kann. Der Theorieteil reflektiert zentrale Inhalte des Fachdiskurses aus der Perspektive der Sozialen Arbeit. Der Praxisteil bietet zahlreiche Beispiele, die die professionellen Möglichkeiten der Bewegungsförderung beleuchten. Exemplarische Kontexte umfassen Stadtteilarbeit für Familien mit Migrationshintergrund, außerschulische Kinder- und Jugendarbeit, soziale Altenarbeit und Hochschulsettings. Abschließend diskutiert das Buch die Ergebnisse und zieht ein Fazit für die Soziale Arbeit.

Een boek kopen

Soziale Arbeit und Bewegung, Anne Lützenkirchen

Taal
Jaar van publicatie
2016
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief