
Parameters
Meer over het boek
Die Enthüllung des Denkmals Friedrich II. im Jahre 1905. Mit Zeitungsbericht, Korrespondenz, Menükarte und Bildern vor und nach der feierlichen Enthüllung des Denkmals, mit dem sich Letschin stellvertretend für das Oderbruch für die Trockenlegung bedankt. Aus Akten des Brandenburgischen Landeshauptarchivs. Das Sowjetische Ehrenmal 1945 bis heute. Korrespondenz zwischen Rat der Gemeinde Letschin und sowjetischer Militärkommandantur. Die Umwandlung des Sowjetischen Soldatenfriedhofs samt Denkmal - Nachweis von 3 Phasen. Unter anderem wollte die Gemeinde Letschin schon 1950 den Friedhof einebnen, der immerhin auf der Letschiner Dorfaue an prominrnenter stelle liegt und dei zwei ersten Sockel des gestürzten Friedrich-Denkmals für sein Denkmal benutzt Mit Fotos aus dem Archiv der Letschiner Heimatstuben. Abriss und Wiederaufstellung Friedrich II. 1945-1990. Zeitzeugengespräch mit Wolfgang Bartsch, einem der 9 Iniatoren und heimlichen Friedrich-Denkmal-Aufsteller im Jahre 1986. Der Umgang mit Friedrich II. in der DDR. Der Umgang mit den „faschistischen Verbrechern“, sprich den deutschen Kriegstoten in der DDR.
Een boek kopen
Letschiner Denkmäler, Detlef Mallwitz
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2016
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.