
Parameters
Meer over het boek
Die Entwicklung Graubündens seit der Kantonsgründung 1803 verdeutlicht, dass die Region ein fruchtbarer Boden für visionäre Ideen ist. Aus diesen Visionen entstanden bedeutende Projekte wie der alpine Tourismus, die Rhätische Bahn, Kraftwerke, olympische Spiele und der Nationalpark. Visionen sind entscheidend für die langfristige Perspektive eines Staates, denn strategisches Planen erfordert zunächst eine strategische Vision (John Naisbitt). In einer wirtschaftlich herausfordernden Phase rief der Regierungspräsident 2016 dazu auf, Visionen für Graubünden bis 2050 zu entwickeln. Das resultierende Buch versammelt die Zukunftsperspektiven von etwa 150 Personen und 15 Schulklassen. Zu den Beiträgen zählen Stimmen aus der Wirtschaft, Kultur und dem Sport, darunter Alois Vinzens, Claudia Züllig, Thomas Hirschhorn, Nino Schurter und die ehemalige Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf. Auch der bekannte Visionär Bertrand Piccard teilt seine Erfahrungen von der Vision zur Tat. Trotz der Vielfalt der Ideen eint sie die Zuversicht, Leidenschaft und Freude, die ein enormes Potenzial für die Zukunftsgestaltung Graubündens offenbart.
Een boek kopen
Visionen Graubünden 2050, Christian Rathgeb
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2016
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.