
Parameters
Meer over het boek
Dieser Bildband zeigt die Entwicklung der PHILIPS Compact Cassetten von 1963 bis zur letzten Generation. Die ersten Cassetten wurden mit Schrauben und Muttern gefertigt, wie die EL 1903-01, die am 8. Januar 1963 vorgestellt wurde. Diese hatte keine Löschnasen und war schwerer als spätere Modelle. Das Band stammte von BASF und war ein FES 18-Band, während das dünnste Band, Typ PES 18, für tragbare Geräte konzipiert wurde. Lou Ottens entwickelte den ersten Compact Cassetten Recorder, den PHILIPS EL 3300, mit Unterstützung von J. J. M. Schoenmakers und Peter van Sluis. Parallel dazu wurde ein Einlochsystem in Wien entwickelt, das jedoch nie veröffentlicht wurde, da PHILIPS sich für das Zweilochprinzip entschied. Der Name "Compact Cassetten Recorder" sollte international einprägsam sein. Uwe H. Sültz, dessen erster Recorder der EL 3300 war, hat zahlreiche Tonaufnahmen, darunter die erste Aufnahme von der Funkausstellung 1963, auf YouTube veröffentlicht. Durch den Betrieb seiner Eltern hatte er die Möglichkeit, über 10.000 Compact Cassetten und MusiCassetten zu sammeln. Die gesamte PHILIPS-Sammlung von 1963 bis 1999 sowie etwa 100 Recorder sind restauriert und werden dem PHILIPS-Museum übergeben. Die veröffentlichten Bücher sollen an dieses Kulturgut erinnern.
Een boek kopen
PHILIPS Compact Cassetten von 1963 bis 2003, Uwe H. Sültz
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2016
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.