
Meer over het boek
Johann Georg von Dillis gilt heute als einer der bedeutendsten deutschen Künstler für die Entwicklung der Freilichtmalerei und die realistische Landschaftskunst.0Der Sohn eines oberbayerischen Revierförsters war ein Kind der Aufklärung. Er studierte Theologie, war humanistisch gebildet und vielseitig interessiert. Er bereiste Europa und stieg unter den bayerischen Kurfürsten und Königen, insbesondere unter Ludwig I., zum einflussreichen Staatsbeamten, Galeriedirektor, Kunstpfleger und Museumsplaner auf.0Dillis? Zeichnungen und Ölskizzen aus München, der Münchner Umgebung und von seinen zahlreichen Reisen, seine Porträts aus dem Familienkreis und die für die Zeitumstände aufschlussreichen Genrebilder überraschen durch das in ihnen präsente Gespür für den Moment und die Atmosphäre, ihren feinen Realismus und ihre Modernität. Selten findet man in der Kunst dieser Zeit solch unkonventionelle Freiheit des Ausdrucks und der Darstellungsweise.0Dillis gehörte zu den Pionieren der Ölskizze, einer Technik, bei der es darauf ankam, den Eindruck der Natur, Stimmung und Bewegung, in kurzer Zeit mit Ölfarbe direkt vor dem Motiv zu fixieren. 0Die Sonderausstellung im Museum Georg Schäfer zeigt aus diesem reichen Bestand die schönsten 70 Landschaften, Himmelsstudien, Genredarstellungen und Porträts, ergänzt um ausgewählte Leihgaben aus Privatbesitz und aus der Neuen Pinakothek, München00Exhibition: Museum Georg Schäfer, Schweinfurt, Germany (22.01.2017-23.04.2017)
Een boek kopen
Die Kunst selbst ist Natur, Johann Georg von Dillis
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2017
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.