Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Verbitterung und Posttraumatische Verbitterungsstörung

Parameters

Meer over het boek

Der Zustand der Verbitterung als Reaktion auf Ungerechtigkeit und Vertrauensbruch ist weit verbreitet. Starke und langanhaltende Verbitterung kann erhebliches Leid für die Betroffenen und ihr Umfeld verursachen. Diese Personen sind oft schwer behandelbar, da sie durch Fatalismus, Aggressivität und Ablehnung von Hilfe gekennzeichnet sind. Häufig führen Fehldiagnosen zu einer langanhaltenden Arbeitsunfähigkeit. Die Neubearbeitung des Themas beschreibt die Posttraumatische Verbitterungsstörung und präsentiert Modelle zur Entstehung und Aufrechterhaltung solcher Zustände, insbesondere im Kontext kognitiver Grundannahmen. Die Behandlung erfolgt praxisorientiert mit Methoden der Weisheitstherapie, einer Form der kognitiven Verhaltenstherapie, die Erkenntnisse der Weisheitspsychologie integriert. Betroffene lernen, ihre innere Kränkung zu verarbeiten, um eine innere „Aussöhnung“ mit den verbitterungsauslösenden Ereignissen zu erreichen. Ziel ist es, aktiv mit der Vergangenheit abzuschließen und eine Neuorientierung in die Zukunft zu ermöglichen. Eine Um- oder Neubewertung des kritischen Ereignisses spielt dabei eine zentrale Rolle. Die Weisheitstherapie bietet verschiedene Methoden, die anhand zahlreicher Beispiele erläutert werden. Abschließend werden sozialmedizinische und forensische Aspekte behandelt, etwa Fragen der Arbeitsunfähigkeit und Schuldfähigkeit.

Uitgave

Een boek kopen

Verbitterung und Posttraumatische Verbitterungsstörung, Michael Linden

Taal
Jaar van publicatie
2023
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief