Bookbot

Darstellungen der Göttin Athena auf den Münzen von Pergamon und Ilion

Meer over het boek

Darstellungen von Gottheiten sind ein gängiges Phänomen antiker Städteprägungen. Sie zeugen von der Verehrung der dargestellten Gottheit und geben einen Einblick in die lokalen Sakrallandschaften. Die Auswahl spezifischer Bilder ist aufgrund des speziellen Charakters der Münzen in diesem Zusammenhang besonders aufschlussreich für die Ausformungen städtischer sowie überregionaler Kulte.0In den kleinasiatischen Städten Pergamon und Ilion ist Athena eine der wichtigsten Gottheiten im lokalen Pantheon. Sie ist in beiden Poleis seit dem frühen Hellenismus fester Bestandteil des Bildrepertoires der Münzprägung und erscheint bis weit in die römische Kaiserzeit auf städtischen Emissionen. Neben Kopfund Büstendarstellungen offenbaren besonders die ganzfigurigen Erscheinungen der Göttin in beiden Städten Besonderheiten, die von gängigen Darstellungen Athenas abweichen und sich als Reflexe der jeweils lokalen Kulte sowie ihrer Kultbilder deuten lassen.0Die Auswertung der Ikonographie Athenas auf den Münzen Pergamons und Ilions wird nacheinander für beide Städte vorgenommen, um die Entwicklung innerhalb der jeweiligen Münzprägung aufzuzeigen und auf vergleichbare Phänomene hin zu untersuchen. Die Grundlage bildet ein Typenkatalog, in dem für Pergamon 39 und für Ilion 33 Hauptmünztypen mit der Darstellung Athenas zusammengestellt sind.

Een boek kopen

Darstellungen der Göttin Athena auf den Münzen von Pergamon und Ilion, Stefan Riedel

Taal
Jaar van publicatie
2016
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief