Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Einfluss inflammatorischer Zellen auf die Thrombusentstehung und -auflösung im Mausmodell der venösen Thrombose

Meer over het boek

In dieser Arbeit wurden die Auswirkungen der Depletion von Lysozym M positiven Zellen und der Verschiebung zu einer TH2-Immunität auf die Entstehung und Auflösung einer venösen Thrombose im Mausmodell untersucht. Zunächst wurde eine Ultraschalluntersuchung der Vena cava caudalis sowie die Aufarbeitung von Thrombusmaterial und Venengewebe etabliert. In einer Longitudinalstudie zeigten LysMCre-iDTR Mäuse mit kontinuierlicher Depletion Lysozym M positiver Zellen eine signifikant bessere Thrombenauflösung im Vergleich zur LysMCre Kontrolle. Dies korrelierte mit einem erhöhten Anteil an CD11b+/GR1- Zellen und einer gesteigerten CCL 2 mRNA Expression im Thrombengewebe. Paradoxerweise führte die Depletion dieser Zellen zu größeren und schwereren Thromben im frühen Stadium nach Induktion einer tiefen Venenthrombose, was mit prothrombotisch wirksamen Annexin V positiven apoptotischen Leukozyten in der Zirkulation verbunden war. Tbet-defiziente Mäuse waren aufgrund ihres antiinflammatorischen Phänotyps vor vaskulärer Dysfunktion geschützt und zeigten im Vergleich zu Wildtyp-Mäusen eine verbesserte Thrombenauflösung an Tagen 10 und 14. Eine Verschiebung zu TH2-Immunantworten war sowohl im Thromben- als auch im Venengewebe erkennbar. Die Depletion inflammatorischer Monozyten fördert paradoxerweise die Bildung von venösen Thromben, während eine längere Depletion die Thrombenauflösung beschleunigt. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass ein

Een boek kopen

Einfluss inflammatorischer Zellen auf die Thrombusentstehung und -auflösung im Mausmodell der venösen Thrombose, Tanja Schönfelder

Taal
Jaar van publicatie
2017
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief