
Meer over het boek
Der Sammelband Glottodidaktik. Vergangenheit – Gegenwart – Zukunft ist der fünfte Teil der Reihe Zum Stand und zu den Perspektiven der Fremdsprachenbildung im Lichte des Europäischen Referenzrahmens. Die Beiträge befassen sich mit der Sprachenbildung aus historischer und aktueller Perspektive. Historisch wird die Rolle von Wörterbüchern bei der Förderung sprachlicher Kompetenz untersucht, gefolgt von einer Analyse kulturspezifischer Inhalte in Lehrwerken für DaF in Polen aus den 1980er Jahren. Weitere Themen beziehen sich auf Sprach- und Kulturerbe, wie die morphosemantische Motivation komplexer Wörter und die Bedeutung des religiösen Wortschatzes beim Arabischlernen. Für den Deutschunterricht wird die Einbeziehung diatopischer Varietäten betont, während musikalische Ausdrucksmöglichkeiten zur Sensibilisierung der Lernenden für Sprache und Kultur hervorgehoben werden. Zudem wird die Rolle von Märchen bei der sprachlichen Empfindlichkeit von Kleinkindern thematisiert. Die Beiträge zu aktuellen sprachdidaktischen Prozessen verknüpfen sich mit zukünftigen Herausforderungen, wie der Förderung der Sprechfertigkeit im Englischunterricht anhand empirischer Untersuchungen. Ergänzend werden Hinweise zur Vorbereitung auf ingenieurwissenschaftliche Studiengänge in Deutschland gegeben. Der abschließende Beitrag diskutiert die Rolle von Fremdsprachenlehrenden in der heutigen Zeit und zielt darauf ab, die Prozesse des Fremdsprachenlehrens u
Een boek kopen
Glottodidaktik, Beata Mikołajczyk
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2017
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.