
Parameters
Meer over het boek
Demokratie ist nicht selbstverständlich und erfordert aktives Engagement. In Europa wächst das Gefühl, dass sie in Gefahr ist, da Nationalisten erstarken und viele Bürger erkennen, dass die liberale Demokratie ein fortwährender Prozess ist, der Schutz und Pflege benötigt. Fünf renommierte Journalistinnen bieten in diesem kompakten Buch Antworten aus verschiedenen Perspektiven für Unentschlossene und Entschlossene, die handeln wollen, aber nicht wissen wie. Es ist ein Crash-Kurs in Staatsbürgerkunde, der durch Analysen, Informationen und Erfolgsgeschichten motiviert, sich für die Demokratie einzusetzen. Gabriele von Arnim verfasst einen Liebesbrief an die Demokratie. Christiane Grefe beleuchtet, wie die Globalisierung Staat und Politik zugunsten der Wirtschaft geschwächt hat, was das Vertrauen der Bürger untergräbt. Doch Bürger können Druck ausüben, um das Gemeinwohl zu stärken. Elke Schmitter erinnert an bestehende demokratische Utopien, die oft vergessen wurden. Evelyn Roll betont die Wichtigkeit, Lügen als solche zu benennen und Realität von Fiktion zu unterscheiden. Susanne Mayer präsentiert positive Beispiele für demokratisches Engagement.
Een boek kopen
Was tun, Gabriele von Arnim
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2017
Betaalmethoden
We missen je recensie hier.