
Meer over het boek
Steigende Haftzahlen, höhere Rückfallsraten und elektronisch überwachter Hausarrest als Alternative stehen im Mittelpunkt der Diskussionen über Freiheitsentzug und Menschenrechte. Expertinnen und Experten aus Sozialwissenschaften, Rechtswissenschaft und Medizin analysieren verschiedene Formen des Freiheitsentzugs, der auch im liberalen Rechtsstaat unverzichtbar ist. Freiheitsentzug führt jedoch zu Stigmatisierung und erschwert die Wiedereingliederung in die Gesellschaft nach der Haft. Strengerer Strafvollzug bringt oft weniger Sicherheit. Der Tagungsband behandelt Themen wie die steigenden Haftzahlen bei sinkenden Verurteilungen, höhere Rückfallsraten im Vergleich zu Ländern mit niedrigeren Haftzahlen und den elektronisch überwachten Hausarrest als etablierte Alternative. Zudem werden verfassungsrechtliche Herausforderungen im Straf- und Maßnahmenvollzug sowie gravierende Rechtsschutzdefizite thematisiert. Besondere Herausforderungen ergeben sich auch im Umgang mit Inhaftierten aus dem Ausland. Ein Blick auf den föderalen Strafvollzug in der Schweiz und Deutschland sowie die Frage nach Reformen im Maßnahmenvollzug runden die Diskussion ab. Der Band bietet aufrüttelnde Beiträge und Perspektiven zu einem zentralen Thema der Justiz- und Sicherheitspolitik.
Een boek kopen
Freiheitsentzug und Menschenrechte, Rudolf Müller
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2017
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.