Het boek is momenteel niet op voorraad

Parameters
Meer over het boek
Bei den Besten seiner Zeit hatte der bayerische Bildhauer Petel (1601/02-1634) sein Handwerk gelernt. Zuerst in seiner Geburtsstadt Weilheim in den Werkstätten Degler und Steinle, dann in München bei Hans Krumpper und Christoph Angermair. Er zog aus nach Italien bis Rom zu Michelangelo und Bernini, arbeitete als Elfenbeinschnitzer in Paris. Bei Peter Paul Rubens in Antwerpen empfing er die entscheidenden künstlerischen Impulse. Dort lernte er den Menschen als ein Wesen von Fleisch und Blut zu sehen. Und als eine unverwechselbare, individuelle Persönlichkeit
Een boek kopen
Georg Petel (1601/02-1634), Michael A. Schmid
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2017
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.