Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Tell Chuēra: Ausgrabungen in der südöstlichen Unterstadt - Bereich W

Meer over het boek

Ziel der Ausgrabungen in Tell Chuera (Nordost-Syrien) war es, ein Verständnis von der Gesamtanlage in ihrer zeitlichen Entwicklung und räumlichen Struktur zu erhalten. Dazu wurde die Siedlung aus dem 3. Jahrtausend v. Chr. großflächig freigelegt, da sie in diesem Zeitraum ganzflächig besiedelt war. Durch gezielte Sondagen konnten Hinweise auf den Beginn und Verlauf der Siedlung in der Frühen Bronzezeit gewonnen werden. Die Gründung der urbanen Stadtanlage um 3100 v. Chr. ist gesichert; zu diesem Zeitpunkt war bereits der Bereich der späteren Oberstadt besiedelt. Mit der Gründung der Unterstadt um 2800 v. Chr. erweiterte sich das Siedlungsgelände. Geomagnetische Messungen zeigen, dass der jüngsten Stadtanlage dieser Periode eine umfassende Planung zugrunde liegt. Zu den stadtplanerischen Elementen zählen der zentrale Platz in der Oberstadt, der „Tempelkomplex S“, das radiale Erschließungsschema, die administrativen Bauten in der Mittelachse der Oberstadt sowie die Gliederung in Ober- und Unterstadt mit entsprechenden Befestigungen. Der vorliegende Band behandelt die Ergebnisse der Grabungen in der Unterstadt und der äußeren Befestigungsmauer.

Een boek kopen

Tell Chuēra: Ausgrabungen in der südöstlichen Unterstadt - Bereich W, Tobias Helms

Taal
Jaar van publicatie
2017
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief