
Parameters
Meer over het boek
„Mühleningenieur ist kein Beruf – es ist eine Leidenschaft”, sagte ein bekannter Müllerei-Experte. Dies trifft auf den Autor dieser Broschüre, Herbert Fischer, voll zu. Nach seiner Ausbildung und dem Studium an der Deutschen Müllerschule in Dippoldiswalde stieg er bis zum Produktionsleiter auf und war jahrzehntelang in den Wesermühlen Hameln tätig. Nach schweren Kriegsbeschädigungen musste er mit 60 Jahren aus dem aktiven Berufsleben ausscheiden, doch anstatt sich zur Ruhe zu setzen, gab er sein Wissen und seine Erfahrungen an die nächste Generation weiter. Diese Broschüre fasst Teile seiner Serien „Müllerei in alter Zeit“ und „Diagrammgestaltung“ zusammen, die in der Fachzeitschrift „Die Mühle + Mischfuttertechnik“ zwischen 1988 und 1990 erschienen sind. Fischer hatte die Gabe, seine Expertise auf unterhaltsame Weise verständlich zu machen. In der ersten Serie behandelt er die lange Geschichte der Mühlen, angefangen bei den Ägyptern und Römern bis hin zu den Entwicklungen im Mittelalter und der Neuzeit, als Walzenstühle und Plansichter den Großmühlenbau prägten. Ein wesentlicher Teil des Buches widmet sich der Diagrammgestaltung und der Entwicklung der Mahlverfahren, wobei Fischers Ausführungen fast den Charakter eines Fachbuches annehmen. Diese Lektüre ist für Geschichtsinteressierte und Fachleute gleichermaßen unterhaltsam und erinnert an einen großen Berufskollegen.
Een boek kopen
Müllerei in alter Zeit, Herbert Fischer
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2017
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.