
Parameters
Meer over het boek
1817 präsentierte Karl Drais Freiherr von Sauerbronn der Öffentlichkeit ein einspuriges Zweirad, das er „Laufmaschine“ nannte. Wer es fahren wollte, musste sich mit den Beinen abstoßen und Balance halten üben. Aus Anlass seines 200. Geburtstags geht das Deutsche Museum der durchaus wechselhaften Geschichte des Fahrrads und des Radfahrens in einer Sonderausstellung nach. In drei großen Bereichen erzählt sie von Technik und Wirtschaft, Radsport und -kultur, Mobilität und Verkehr und lässt die Radler und Radlerinnen selbst zu Wort kommen. Das reich illustrierte Begleitbuch bietet neben einem Katalogteil zur Ausstellung Hintergrundessays, die neue Blicke auf die Entwicklung des Velos und des Radverkehrs werfen.
Een boek kopen
Balanceakte - 200 Jahre Radfahren, Bettina Gundler
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2017
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.