Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Not, List und Lust

Schostakowitsch in seinem Jahrhundert

Meer over het boek

Verblendet durch Nationalismus und Rassismus, führte das 20. Jahrhundert die Völker Europas in einen verheerenden Weltkrieg. Nur in Russland gelang es den Arbeitern und Soldaten, die Regierung zu stürzen und den Krieg zu beenden. In den meisten anderen Ländern verbündeten sich Industrie, Militär, Adel und Kirche mit dem Faschismus, was einen zweiten Weltkrieg unausweichlich machte und die Menschheit in noch größeres Elend stürzte. Zu Beginn des Jahrhunderts hatten Künstler die Freiheit gefeiert und die Moderne eingeleitet, doch ihre Stimmen wurden im politischen Kampf immer schwächer. Faschisten und Kommunisten betrachteten die Künste als Propagandamittel und unterdrückten freie Kunst mit brutalen Methoden. Der russische Komponist Dimitri Schostakowitsch, ein Teil der Avantgarde, erlitt bei der Gleichschaltung der Künstler einen tiefen Schlag, der nie heilte. Da er kein Kommunist sein wollte, wurde er zum Zeitzeugen, der in seiner Musik die Realität des Lebens in Russland festhielt. Seine wahre Musik stand im Widerspruch zu seinen offiziellen Äußerungen als Teil der sowjetischen Komponistenschule, was dazu führte, dass seine Werke im Westen oft missverstanden wurden. Bernd Feuchtner beleuchtet Schostakowitschs Leben aus verschiedenen Perspektiven, insbesondere durch seine Beziehungen zu Musikern wie Britten, Mahler, Hindemith, Prokofjew, Strawinsky, Eisler und Theodor W. Adorno.

Uitgave

Een boek kopen

Not, List und Lust, Bernd Feuchtner

Taal
Jaar van publicatie
2022
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief