
Parameters
Meer over het boek
Achtsamkeit ist nicht nur ein aktuelles Trendthema, sondern auch ein integraler Bestandteil vieler Psychotherapien, unterstützt durch wissenschaftliche Erkenntnisse. Die Fachzeitschrift PiD – Psychotherapie im Dialog bietet wertvolle Einblicke und praktische Interventionen zu diesem Thema. Ein Schwerpunkt liegt auf der Verbindung von Achtsamkeit und Selbstfürsorge. Die Ausgabe enthält vielfältige Anregungen für die Praxis, darunter die Bedeutung der Achtsamkeitspraxis in der Psychotherapie und die Herausforderungen der Selbstfürsorge. Weitere Themen umfassen einen Achtsamkeitsfragebogen für Kliniken und Forschung, die Rolle von Bewegung als Zugang zu Achtsamkeit, meditative Bewegungstherapien für psychische Störungen, sowie die Anwendung von Achtsamkeit in der Traumatherapie und Schmerztherapie. Es wird auch auf Techniken wie entschleunigtes Atmen eingegangen, die als grundlegende Entspannungstechniken dienen. Die PrOMET-Studie beleuchtet Achtsamkeitsübungen in Ausbildungstherapien, während die Zusammenhänge zwischen Selbstmitgefühl und Depression sowie die Integration von Achtsamkeit in psychodynamische Therapien thematisiert werden. Zudem werden systemische Aspekte der Achtsamkeit, Selbstfürsorge im Alter und für Therapeuten sowie die neurobiologischen Grundlagen von Achtsamkeit und Selbstfürsorge behandelt.
Een boek kopen
Achtsamkeit & Selbstfürsorge, Maria Borcsa
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2017
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.