
Parameters
Meer over het boek
Musiktherapeutische Vorgehensweisen haben sich in verschiedenen klinischen Kontexten bewährt, sind jedoch nicht auf diese beschränkt. Besonders in niederschwelligen, präventiven, rehabilitativen und fördernden Angeboten zeigen die Projektbeschreibungen aus Masterarbeiten und Dissertationen des Masterstudiengangs sowie der Forschungsstelle Musik und Gesundheit an der Universität Augsburg ihre Wirksamkeit. Eine effektive Förderung junger Menschen kann ihnen eine langjährige „Karriere“ als Problemkind/-jugendlicher ersparen, inklusive der damit verbundenen negativen Gefühle für sie und ihr Umfeld, sowie den hohen Aufwand intensiver Therapien. Themen wie Resilienzförderung im Kindergarten, emotionale Intelligenz, Achtsamkeit und Gewaltprävention in Schulen werden behandelt. Zudem wird das gesellschaftspolitisch relevante Thema der Integration von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund sowie traumatisierten Flüchtlingen aus Kriegsgebieten hervorgehoben. Die Musiktherapie bietet hier den Vorteil, dass Sprachbarrieren durch vorwiegend nonverbale Methoden weniger ins Gewicht fallen. Außerdem werden neue, von der Musiktherapie inspirierte Ansätze in der Musikpädagogik reflektiert.
Een boek kopen
Förderung von Kindern und Jugendlichen durch musiktherapeutische Vorgehensweisen, Hans Ulrich Schmidt
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2017
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.