
Parameters
Meer over het boek
Der vorliegende Band der „Resultate“ behandelt die Entstehung des modernen Imperialismus und bietet kritische Anmerkungen zu linken Perspektiven auf dieses Thema. Er analysiert die Konkurrenz auf dem Weltmarkt, in der Staaten als politische Subjekte ihrer Ökonomie agieren und nationale Interessen den bürgerlichen Internationalismus unter Einsatz militärischer Gewalt vorantreiben. In fünf Paragraphen wird die Notwendigkeit der globalen „Völkerfamilie“ dargelegt. „Imperialismus“ wird hier nicht als vergangene Epoche der Kolonialmächte oder als Lenins „höchstes Stadium des Kapitalismus“ verstanden, sondern als Ausdruck der weltweiten Interessen des kapitalistischen Geschäftslebens und der Gewalt der konkurrierenden bürgerlichen Staaten. Der Aufbau der Ableitung orientiert sich an der Analyse des bürgerlichen Staats. Es wird betont, dass die Prinzipien des Weltmarkts aus den aktuellen und historischen Formen der Völkerfreundschaft abgeleitet wurden. Die täglichen, oft blutigen Ereignisse, die in den Nachrichten erscheinen, sind nicht bloße empirische Beispiele zur Bestätigung der Theorie, sondern müssen als notwendige Erklärungen im Verhältnis zu den Gesetzen der Sache verstanden werden. Alltägliche Vorkommnisse sind nicht nur Beispiele, sondern tragen zur Erkenntnis der zugrunde liegenden Gesetze bei, die korrekt erschlossen wurden.
Een boek kopen
Anti-imperialistische Illusionen über Staat und Revolution, Karl Held
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2014
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.