Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

"Die kahlen, kalten Berge ..."

Meer over het boek

Im Herbst 2017 jährt sich zum 100. Mal die 12. Isonzoschlacht, bekannt als ‚Wunder von Karfreit‘ oder ‚Katastrophe von Caporetto‘, die am 24. Oktober 1917 begann. Innerhalb weniger Tage überrannten die Verbündeten Österreich-Ungarns und Deutschlands die italienischen Linien, nachdem zuvor ein erbitterter Stellungskrieg in den Alpen stattfand. Die Alpenfront stellte eine besondere Herausforderung dar, geprägt von schwierigem Gelände, widrigen Witterungsbedingungen und der unbarmherzigen Natur. Die Strapazen der Soldaten an den Gebirgsfronten sind bis heute beeindruckend. Die Geschichte der Deutschen Gebirgstruppe ist eng mit diesen Kämpfen verbunden; das Alpenkorps wurde im Mai 1915 aufgestellt, um einen italienischen Angriff abzuwehren. Bereits im Dezember 1914 formierten sich in Württemberg und Bayern Schneeschuh-Kompanien, die später im Alpenkorps aufgingen. Im Großherzogtum Baden entstand 1914 die erste deutsche Gebirgsartillerie-Einheit. Wichtige Gebirgsformationen, wie die 200. Infanterie-Division und die Jäger-Brigade 2, beeinflussten den Gebirgskrieg entscheidend. 1917 kämpften das Alpenkorps und das Württembergische Gebirgsbataillon in der Isonzoschlacht, an der auch der spätere Generalfeldmarschall Erwin Rommel teilnahm. Der Katalog dokumentiert die extremen Anforderungen an die Soldaten, ihre Erlebnisse sowie verschiedene Kampf- und Überlebensstrategien, unterstützt durch rare Fotografien der Schneeschuhtruppen und d

Een boek kopen

"Die kahlen, kalten Berge ...", Alexander Jordan

Taal
Jaar van publicatie
2017
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief