
Parameters
Meer over het boek
Freiheit ist ein zentraler Wert unserer Gesellschaft, wird jedoch oft nur als äußere Freiheit verstanden, die durch Rahmenbedingungen ermöglicht wird. Die Notwendigkeit, innere Freiheit zu verwirklichen und zu entwickeln, bleibt oft unberücksichtigt. Dieser Sammelband thematisiert die Verbindung zwischen innerer Freiheit und unseren Emotionen, die durch primäre und sekundäre Sozialisation geprägt sind. Häufig wiederholen wir Rollen von Eltern oder Lehrern und verhalten uns gemäß gesellschaftlicher Erwartungen. Die Förderung der individuellen inneren Freiheit erfordert eine Neuinterpretation in der Bildungsdebatte. Die Aufklärung hat fälschlicherweise angenommen, dass die Beseitigung repressiver Strukturen automatisch zu Freiheit führt, was sich als Täuschung herausgestellt hat. Innere Freiheit muss kontinuierlich kultiviert werden, um eine freie Gesellschaft zu gewährleisten. Unser Handeln wird oft von unbewussten psychologischen und kulturellen Emotionen geleitet. Daher müssen die Werte, die wir als Gesellschaft anstreben, innerlich entwickelt werden, anstatt nur rationalisiert zu erscheinen. Eine moderne Form der Charakterbildung ist notwendig, um Selbstbestimmung und Mündigkeit zu erreichen. Die emotionale Bildung sollte altersgerecht in allen Stufen des Bildungs- und Ausbildungssystems integriert werden. Der Sammelband untersucht die wesentlichen Aspekte emotionaler Bildung aus interdisziplinärer Perspektive.
Een boek kopen
Emotionale Bildung, Gabriele Maria Sigg
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2018
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.