
Meer over het boek
Dieses Buch beschreibt die Anwendungsmöglichkeiten natürlicher Epoxide und vergleicht deren Eigenschaften mit klassischen Produkten. Ein zentrales Anliegen ist die Frage, inwieweit mutagene Epoxide in Epoxidharzformulierungen durch nicht mutagen wirkende Alternativen ersetzt werden können. Der Autor nutzt Computersimulationen, um die strukturellen Ursachen der Mutagenität zu analysieren und Möglichkeiten zu deren Vermeidung aufzuzeigen. Zudem werden alternative Rohstoffe aus pflanzlichen Vorprodukten für die Herstellung natürlicher Industrieöle vorgestellt. Der neuartige Prozess zur technischen Gewinnung von Epoxiden aus Industrieölen wird ebenfalls behandelt. Die resultierenden farblosen, klaren Epoxide sind geeignet für photochemische Vernetzungen und gefüllte Epoxidharzformulierungen, einschließlich der üblichen 2K-Formulierungen mit Härtern. Produkte aus den 1K-Formulierungen bieten innovative, nicht toxische Lösungen zum Insektenschutz. Eine herausragende Eigenschaft der nativen Epoxidharze ist ihre Abbaubarkeit, die durch Computersimulationen, Hydrolyseexperimente und Freilandrotte veranschaulicht wird. Das Buch beinhaltet auch analytische und technische Messverfahren zur Prüfung der Formulierungen. Es richtet sich an Hersteller von Klebstoffen, Anstrichmitteln, Schaumstoffen und Epoxidharzen sowie an Landwirte, die an Industriepflanzenanbau interessiert sind. Es wird aufgezeigt, wie Chemie durch kreatives Handeln ökolog
Een boek kopen
Native Epoxide und Epoxidharze - ein Beitrag zur ökologischen Chemie, Bernhard Adler
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2017
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.