Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Pädagogik und Dialog

Parameters

Meer over het boek

Pädagogik wird häufig als Bildungswissenschaft verstanden, die aus philosophischen Konzepten sowie Objektbehauptungen und Bezugstheorien besteht. Der Fokus liegt auf dem Grundverhältnis von Individuum und Gesellschaft sowie dem Verhältnis von Mensch und Welt. Idealistisch betrachtet zielt Pädagogik darauf ab, die Freiheit des Kindes zu unterstützen und seine natürlichen Bestrebungen zu fördern. Diese Erkenntnistheorie bietet jedoch keine Antworten auf Paradoxien, Mehrfachbeziehungen und die Komplexität sozialer Prozesse, die oft zufällige und ungewollte Folgen haben. Die Postmoderne kennzeichnet sich durch das Leben in Widersprüchen und die Akzeptanz pluraler Theorien, was es unmöglich macht, Bildung und Erziehung aus diesem Kontext zu lösen. Vielmehr sind ein pädagogischer Pluralismus und die Existenz vieler Welten grundlegend. Als historische Disziplin umfasst die Pädagogik stets verschiedene Tendenzen. Rekonstruktion und Dekonstruktion des Erziehungswesens sind daher eng miteinander verbundene Aspekte eines sich auseinanderentwickelnden Diskurses. Erziehung und Bildung bleiben relevant und sind Ausdruck postmoderner Gesellschaften, erfordern jedoch Kommunikationsmechanismen, die durch Regelhandeln kontrolliert werden.

Een boek kopen

Pädagogik und Dialog, Joachim Dabisch

Taal
Jaar van publicatie
2017
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief