Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Georges-Arthur Goldschmidt - überqueren, überleben, übersetzen

Parameters

Meer over het boek

Der literarische Grenzgänger Georges-Arthur Goldschmidt hat das Leben und Schreiben in zwei Ländern und Sprachen in eine eigene poetische Landschaft verwandelt. Als Sohn einer ursprünglich jüdischen Familie, die im 19. Jahrhundert zum Protestantismus konvertierte, floh er 1938 vor den Nationalsozialisten aus Deutschland. In einem französischen Kinderheim in Megève versteckte er sich vor den Okkupatoren. In seinen autobiografischen Erzählungen und Essays beschreibt Goldschmidt, abwechselnd auf Deutsch und Französisch, seine Ängste, Selbstzweifel und die Suche nach Sinn. Die absurden Situationen, in denen er verfolgt wurde und seine Muttersprache verleugnen musste, prägten sein Körpergedächtnis. Die Notwendigkeit, eine feindliche Umwelt hinzunehmen, weckte den Wunsch, diese Erfahrungen verständlich zu machen. Ein Essay über die Hermeneutik des Übersetzens eröffnet den Band und wird in den nachfolgenden Beiträgen literaturwissenschaftlich beleuchtet. Goldschmidt wird als Schriftsteller präsentiert, der durch die Notwendigkeit zu überleben geographische und sprachliche Grenzen überschreitet. Zudem wird der Bericht seines Vaters Arthur über seine Tätigkeit als protestantischer Seelsorger in Theresienstadt 1946 erstmals historisch kommentiert. Beiträge von Thomas Anz, Barbara Mahlmann-Bauer, Gesine L. Schiewer, Peter Schnyder und Patrick Suter ergänzen die Perspektiven auf Goldschmidts Werk.

Een boek kopen

Georges-Arthur Goldschmidt - überqueren, überleben, übersetzen, Barbara Mahlmann

Taal
Jaar van publicatie
2018
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief