
Parameters
Meer over het boek
Wenn die Arbeit etwas Schönes wäre, wäre sie längst vorbei! Der Fall der Berliner Mauer leitete eine der schlimmsten Epochen des auf sich selbst bezogenen Homo Sapiens ein. Im Zuge der Globalisierung offenbarte sich der Homo Defficens, der sich durch die Privatisierung immer mehr von gemeinschaftlichem Eigentum wie Bildung und Energie entfremdete. Multinationale Konzerne übernahmen diese Bereiche auf geschichtlich entwürdigende Weise, während die Gewerkschaften im globalisierten Druck nahezu zerfielen. Arbeiter und Arbeitslose, die kein Eigentum besaßen, wurden durch Hartz IV zu rechtlosen „prekären Staatssklaven“, die für florierende Unternehmen ohne Aussicht auf eine Rente zu den degradierendsten Arbeiten gezwungen wurden – und sollten sich dafür auch noch dankbar zeigen! Die Sklaverei im antiken Rom war humaner, doch man orientiert sich an der athenischen Demokratie und ihrem perversen Sklavensystem. Mit dem Internet und der „digitalen Reaktion“ entpuppte sich der einst Homo Sapiens als ameisenähnliches, FORMICOIDES Wesen, das kaum noch zu den anthropozentrischen Höchstleistungen der Evolution gezählt werden kann. Der Autor versucht darzustellen, wie es zu diesem Zustand kam.
Een boek kopen
von der Verameisung des Menschen, gerhart ginner
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2017
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.