
Meer over het boek
Fur die Entwicklung von fachsprachlicher Kompetenz mussen Studierende angemessene Kenntnisse uber chemische Reprasentationen besitzen. In der Chemie kann dabei zwischen symbolischen und bildhaften bzw. zwischen halb-symbolischen und halb-ikonischen Darstellungen unterschieden werden. Im Sinne der representational competence ist es essenziell, das Ubersetzen zwischen verschiedenen chemischen Darstellungen zu beherrschen. Gerade im Chemieunterricht bzw. -studium erhalten die Lernenden sehr oft die Aufgabe, eine bildhafte in eine symbolische Reprasentation zu ubersetzen. Allerdings gibt es bislang keine empirischen Studien, die explizit die Ubersetzungsfahigkeiten von Studierenden bei der Translation von bildhaften in symbolische Reprasentationen untersuchen. Daher wurde das Modell der Translationskompetenz entwickelt und empirisch gepruft. Dabei hat sich ergeben, dass das zweidimensionale Rasch-Modell die beste Modellpassung hatte. Die erste Dimension bildet dabei die Ubersetzung von konkret ikonischen Reprasentationen in symbolische Darstellungen und die zweite Dimension die Translation von abstrakt (raumlich) ikonischen in symbolische Reprasentationen. Weitere Ergebnisse zeigen, dass ein primares schwierigkeitsbestimmendes Merkmal fur die Ubersetzung von ikonischen (und symbolischen) in textbasierte Reprasentationen im Wechsel des Symbolsystems, vom chemischen Symbolsystem hin zum normalen Schriftsystem, liegt.
Een boek kopen
Untersuchung der chemischen Fachsprache unter besonderer Berücksichtigung chemischer Repräsentationen, Timo Fleischer
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2017
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.