
Parameters
Meer over het boek
300 Kilometer sind sie gewandert, den Lebensspuren von Wilhelm Busch folgend – von Wiedensahl bei Hannover nach Mechtshausen am Harz, wo er seine letzten Jahre verbrachte. In vierzehn Tagen erkundeten der Schriftsteller Gerhard Henschel und der Fotojournalist Gerhard Kromschröder die bedeutendsten Orte in Niedersachsen, die für den großen Zeichner, Dichter und Maler von Bedeutung waren. Sie besichtigten Buschs Geburtszimmer, bestaunten in Lüthorst seinen letzten Federkiel, hörten in Ebergötzen die Mühle mahlen, die als Schauplatz von Max und Moritz gilt, und standen schließlich vor Buschs schlichtem Grabstein. Auf ihrer Spurensuche kreuzten sie auch die Wege anderer bekannter Persönlichkeiten – an der Weser die des Rattenfängers von Hameln und des Lügenbarons Münchhausen, hinterm Vogler die des Erzählers Wilhelm Raabe und im Harz die des Klassikers Goethe. Henschel und Kromschröder durchquerten ein Land, in dem idyllische Flusslandschaften auf ein Atomkraftwerk treffen, und das sowohl die Aura der Zeit Wilhelm Buschs als auch florierende Gewerbegebiete und Zerfall in Form von Industriebrachen und leerstehenden Geschäften zeigt. Die Provinz erscheint den Wanderern als blutend. Ihr Wandertagebuch ist opulent mit Fotos illustriert, die Land und Leute unvoreingenommen zeigen und einen wachen Sinn für die Kuriositäten des Alltags beweisen.
Een boek kopen
Laubengänge, Gerhard Henschel
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2018
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.