
Parameters
Meer over het boek
Die Entdeckung der Kernspaltung zählt zu den bedeutendsten und umstrittensten wissenschaftlichen Errungenschaften des 20. Jahrhunderts. Otto Hahn erhielt für seine Arbeit den Nobelpreis für Chemie, während seine Kollegin Lise Meitner, die entscheidend zu den Vorarbeiten beigetragen hatte, aufgrund ihrer jüdischen Herkunft ins Exil fliehen musste und nicht gewürdigt wurde. Dies führt zu einem gespaltenen historischen Bild: zwischen der Verehrung Hahns als großen Chemikers und der Darstellung eines egoistischen Opportunisten, der Meitners Leistungen ignorierte. Im Jahr 2018 jähren sich der 50. Todestag von Hahn und Meitner sowie der 80. Jahrestag der Entdeckung der Kernspaltung, was Anlass für eine Neubewertung der Ereignisse gibt. Die Autorinnen und Autoren beleuchten die Umstände im Dritten Reich, insbesondere Hahns mögliche Kollaboration und seine Rolle bei der »deutschen Atombombe«, die von Spekulationen geprägt ist. Die Themen reichen vom ersten prähistorischen »natürlichen« Kernreaktor in Afrika bis zur jüngeren Geschichte, die sich mit der Glorifizierung großer Entdeckungen und den politischen Implikationen des Atomzeitalters auseinandersetzt. Das Buch enthält ein bislang unveröffentlichtes Manuskript von Otto Hahn über »Beziehungen zu Nichtariern« sowie Beiträge von verschiedenen Wissenschaftlern und ein Personenregister.
Een boek kopen
Radiochemie, Fleiß und Intuition, Vera Keiser
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2018
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.